Hobbys & Freizeit

Beim Hobby den Nervenkitzel spüren: Welche Möglichkeiten gibt es?

CHAINFOTO24/shutterstock.com

Man kann passionierter Fußballspieler, Tennisspieler, Angler oder Maler sein. Doch manchmal juckt es wohl jedem in den Fingern. Das eigene Hobby ist die Leidenschaft und manchmal muss es mehr sein. Da ist Nervenkitzel gefragt. Wie gut, dass nicht nur jeder Nervenkitzel anders empfindet und die einen schon beim Blick der Hausspinne den puren Adrenalinstoß empfinden. Andere brauchen ein wenig mehr Action – und was gibt es auf diesem Gebiet? Dieser Artikel bietet einen kleinen Überblick.

Mit Wucht in die Tiefe – kann es noch höher sein?

Der Mensch ist dazu gemacht, mit beiden Füßen fest auf dem Boden zu stehen. Evolutionstechnisch liegt es jedem in den Genen, sich fernab von großen Höhen oder Tiefen aufzuhalten. Ist das wirklich so? Nein, zumindest nicht, wenn man die Fans der folgenden Hobbys fragt:

  • Fallschirmspringen – das ist Adrenalin pur. Genau genommen ist es schon ein wenig wahnsinnig, sich aus 4.000 Metern Höhe aus einem sicheren Flugzeug zu stürzen und darauf zu vertrauen, dass ein wenig Stoff den Aufprall verhindert. Und dennoch ist Fallschirmspringen absolut beliebt und eines der Top-Geschenke der Erlebnisportale. Wer den Nervenkitzel sucht, der sollte mal einen Tandemsprung buchen. Zumindest ist bei dieser Variante ein erfahrener Springer mit dabei.
Fallschirmspringen ist Freiheit pur, aber auch Nervenkitzel pur – wem das zu große Höhen sind, der findet viele spannende Alternativen. Bildquelle: @ United Photo / Unsplash.com
  • Bungee-Jumping – hier gehts nicht ganz so hoch hinauf, dafür kommt der Boden wesentlich rascher näher. Das eigene Leben hängt sprichwörtlich am Gummiseil – und es macht Spaß. Bungeesprünge unterscheiden sich immer wieder voneinander, denn der Sprung von der Klippe ist nicht vergleichbar mit Brücken- oder Turmsprüngen.
  • Achterbahnen/Tower – sie bieten den Adrenalinkick für alle, die eigentlich doch die Sicherheit lieben. Achterbahnen, Freefall-Tower oder Mega-Schaukeln mögen zwar das Gefühl vermitteln, dass der Tod näher als das Leben ist, doch sind sie vorhersehbar und machen tatsächlich immer Spaß. Das Anstehen an der Bahn mag hingegen langweilig sein.

Alle drei Varianten erfordern einen geringen Aufwand, da sie in fast jeder Region auffindbar sind. Achterbahnen warten auch auf Volksfesten, die Tower sind dort ebenfalls immer zu finden.

Das Adrenalin im Spiel

Wer nun an das russische Roulette denkt, der liegt falsch, wenn auch die Richtung stimmt. Spiele an sich sind durchaus für den Nervenkitzel geeignet:

  • Computergames – oder auch an der Konsole: Letztendlich kann sich wohl noch jeder an den Horror in Kindheitstagen erinnern, wenn am Ende des Levels der böse und übermächtige Gegner wartete. Adrenalin lässt sich also auch auf der heimischen Couch finden – spätestens im Shootergame, wenn der digitale Tod hinter der nächsten Hausecke warten kann, springt das Herz fröhlich im Viervierteltakt.
  • Escape-Games – Escaperooms stehen hier an der ersten Stelle. In nicht blutiger Saw-Manier muss sich der Teilnehmer oder auch die Teilnehmergruppe aus einem Raum, einem Gebäude oder einer anderen Spielkulisse befreien. Für Grusel und Schocker wird garantiert gesorgt. Ein wenig anders sieht die Befreiungsaktion rund um Paintball oder Lasertag aus. Hier gilt es, einen Parcours zu bezwingen. Und weil das allein recht einfach oder langweilig wäre, gibt es natürlich Gegenspieler, die den Sieg verhindern wollen.
  • Pokern und Wetten – sie sind der Nervenkitzel, wenn sonst keine Aktivitäten gewünscht oder möglich sind. Im Online-Casino kommt auch das Roulette zum Tragen. Natürlich nicht in der russischen Variante, dafür in den klassischen Alternativen und den modernen Spielformen. Wer sich lieber an Karten versucht, der findet mit Poker und BlackJack auch sein Metier. Die meisten Online-Casinos bieten zudem das Übermaß an virtuellen Spielautomaten an. Dort oder beim Wetten Hier kommt der Nervenkitzel sicher nicht unter die Walze. Im Live-Bereich können Spieler sogar mit echten Dealern am Tisch spielen. Wer neugierig ist kann profitieren und Buchmacher-Willkommensboni nutzen, die bei der Neuanmeldung die ersten Gehversuche erleichtern.

Spiel und Adrenalinspaß sind perfekt, um sich zwischendurch mal etwas Abwechslung zu gönnen. Denn, Hand aufs Herz, andere Adrenalinkicks setzen eine Reise voraus.

Urlaub und Erholung? Nicht doch

Im Urlaub geht es an den Strand, es wird gut gegessen und der Nervenkitzel sammelt sich rund um Handtücher und den Kampf um die Liege? Das mag sein, doch es geht immer anders:

  • Entführung! – in den USA, genauer gesagt in Louisiana, gibt es einen etwas anderen Reiseanbieter. Er spezialisiert sich auf Entführungen. Geplant und absolut real. Der Urlauber weiß nur, dass er innerhalb der nächsten 48 Stunden irgendwie entführt wird. Er wird übermannt, gefesselt, eingesperrt, durchaus sogar mit Elektroschockern gekitzelt. Das Spiel endet am Ende – oder wenn das Safeword gesagt wird.
  • Flucht! – nicht aus der Entführung, aber aus Mexiko. Zahlende Reisende können eine Flucht aus Mexiko buchen, der es an Realität nicht mangelt. Wer sich das Spektakel mal anschauen möchte, der sollte sich ›Dark Tourist‹ anschauen.

In dieser Richtung gibt es noch etliche andere Angebote. Wie wäre es mit dem Spaziergang entlang des Rands eines aktiven Vulkans? Aufenthalte an Spukorten gehören ebenso zum Adrenalinurlaub, wie die Reise nach Tschernobyl. Letztere wird garantiert mit hektisch piepsendem Geigerzähler und sogar in englischer Sprache geboten. Alternativ gibt es diese Reisen auch durch Fukushima.

Achterbahnen gehören im Adrenalinbereich fast schon zum alten Eisen – das Angebot nimmt immer exotischere Züge an. Bildquelle: @ Matt Bowden / Unsplash.com

Fazit – Langeweile? Gibt es nicht

Adrenalin wartet an jeder Ecke. Und das ist gut so. Wie sonst soll sich ein Mensch in der üblicherweise von Sicherheit und fehlenden Risiken geprägten Welt selbst beweisen können? Fallschirm- und Bungeesprünge sind der absolute Adrenalinkick. Der Fallschirmsprung bietet zugleich einen so faszinierenden Blick auf die Welt, dass man so manches Mal die Leine vergessen könnte. Wer es lieber bequem wünscht, der kann rund um das Gaming seinen persönlichen Nervenkitzel finden.

Im Online-Casino mag die Risikobereitschaft sogar noch belohnt werden. Und soll es auf eine Reise gehen? Wo einst die fürchterliche Eisenbahn mit ihrer beängstigten Geschwindigkeit für in Adrenalin getauchtes Entsetzen sorgte, können sich Reisende heute entführen oder zur Flucht überreden lassen. Dagegen wirkt der Spaziergang durch Prypjat beinahe erholsam. Gerade in Hobbybereich scheint es also fast keine Grenzen zu geben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner