Ob vom Dampfen oder von Vaping die Rede ist, gemeint ist in beiden Fällen der Konsum einer E-Zigarette. Warum genau das im Trend liegt und was man zum Dampfen benötigt, dazu bietet unser Artikel nützliche Informationen.
Das Dampfen: Ein Trend nicht nur bei jungen Erwachsenen
Anfangs erfreuten sich E-Zigaretten vor allem in der sehr jungen Generation großer Beliebtheit, doch das hat sich mittlerweile geändert. Auch immer mehr Menschen im mittleren und fortgeschrittenen Alter entdecken das Dampfen oder Vaping für sich. Grundsätzlich besteht hierbei zwar eine gewisse Ähnlichkeit zum Rauchen einer Zigarette, es gibt jedoch auch viele wichtige Unterschiede. Genau diese Unterschiede dürften dafür verantwortlich sein, dass Dampfen nach wie vor ein Trend ist und eine immer größere Zielgruppe anspricht.
Grundausstattung: Was benötigt man zum Dampfen?
Wer die Welt des Dampfens kennenlernen möchte, der benötigt dazu lediglich eine E-Zigarette und Liquids. Solche E-Zigaretten und weiteres Zubehör zum Dampfen können sich Interessierte inzwischen bequem online in einem Dampfer Shop bestellen. Hier gibt es auch eine große Auswahl an Liquids, in der jeder Einsteiger sicherlich schnell seine Lieblingssorte findet.
Die Liquids
Liquids machen den besonderen Reiz des Dampfens aus, denn sie sind in zahlreichen Aromen erhältlich, die sich sowohl im Geschmack als auch im Geruch des Dampfes niederschlagen. Liquids enthalten neben den Aromen auch Nikotin. Besonders praktisch für Einsteiger sind vorgefüllte Caps, welche ganz einfach ausgetauscht werden können. Fruchtige Aromen mit einer Note von Beeren oder Obst, frische Sorten mit Minze oder intensive Düfte von Gewürzen machen das vielfältige Sortiment der Liquids aus.
Wer sich neu mit dem Dampfen beschäftigt, der wird zu Beginn sicherlich die unterschiedlichen Sorten der Liquids ausprobieren und dabei schnell seine ganz persönlichen Favoriten erkennen. Allerdings lohnt sich auch für erfahrene Dampfer immer wieder ein Blick auf die aktuelle Auswahl der Liquids, denn Hersteller bringen regelmäßig neue Aromen auf den Markt und sorgen dadurch für noch mehr Auswahl.
Trendfaktor Geselligkeit beim Dampfen
Ein ausschlaggebender Punkt, warum das Dampfen zum Trend geworden ist, dürfte die damit verbundene Geselligkeit sein. Während sich Raucher klassischer Zigaretten oft in eine entlegene Ecke zurückziehen und hier hastig ihre Zigarette rauchen, finden sich Dampfer oft zu geselligen Runden zusammen. Beim Rauchen einer Zigarette wird der Tabak unter großer Hitze verbrannt und dieser Vorgang setzt gesundheitsgefährdende Stoffe und einen unangenehmen Geruch frei.
Daher werden Raucher von Nichtrauchern in der Regel gemieden. Beim Dampfen werden die Liquids nicht verbrannt, sondern verdampft. Die beim Verbrennen von Zigarettentabak freigesetzten Schadstoffe treten hier nicht auf. Außerdem sorgt der angenehme Geruch der Liquids häufig dafür, dass das Umfeld nicht die räumliche Distanz zu Dampfern sucht, sondern sich in ihrer Umgebung aufhält.