Tamina Kallert (* 24. Juni 1974 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutschen Reisejournalistin und Fernsehmoderatorin, die vor allem durch die WDR-Reihe „Wunderschön!“ einem großen Publikum bekannt wurde, aber auch Bücher über ihre Reiseerlebnisse schreibt. Mit ihrer Familie wohnt sie immer noch in Freiburg, wenn sie nicht gerade unterwegs auf Reisen oder im Urlaub ist.
Tamina Kallert: Ehemann und Kinder
Sie ist mit dem Schweizer Journalisten Nik Niethammer verheiratet und hat mit ihm zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn. Nik Niethammer arbeitete für verschiedene Schweizer Fernsehsender und Magazine. So war er Chefredakteur von TeleZüri und ist seit 2014 Chefredakteur des Elternmagazins Fritz+Fränzi. Ihre Kinder bezeichnet sie einmal als ihren größten Erfolg und träumt von einer gemeinsamen großen Reise mit dem Wohnmobil, um zusammen neue Welten zu erkunden. Neben ihren Reisen ist ihre Familie für sie immer das Wichtigste im Leben. Als sie schwanger war und die Kinder klein waren, nahm sie diese manchmal sogar auf die Arbeit und ihre Reisen mit.
So war sie hochschwanger in der dänischen Südsee unterwegs und die Zuschauerreaktionen fielen fast durchweg positiv aus. Später flog sie mit ihrem kleinen Sohn Konstantin nach Madeira. Auch ihr Mann hat sich damals eine Woche freigenommen und kam mit auf die Blumeninsel im Atlantik. Es folgten Aufenthalte mit ihrem Sohn in Cornwall und im Harz. Dort fuhr dann auch seine Patentante mit und hat sich um den kleinen Jungen gekümmert, während Tamina Kallert auf Tour war. Als ihre Tochter Klara geboren wurde, nahm sie sich jedoch eine sechsmonatige Auszeit von ihrer stressigen Arbeit. Später arbeitete sie 50 % und den Rest der Moderation übernahmen ihre Kollegen Stefan Pinnow und Andrea Grießmann.
Karriere und Werdegang
Tamina Kallert wurde 1974 in Freiburg im Breisgau am Rande des schönen Schwarzwaldes geboren. Dort besuchte sie später auch die Waldorfschule. Später studierte sie Geschichte und Anglistik in Freiburg und Köln. Es folgten Auslandsaufenthalte in den USA, der Ukraine und Indien, ehe sie 1995 ein Praktikum beim WDR absolvierte. Ihre erste große Reise führte sie zwischen Abitur und Studium nach Indien. In New York arbeitete sie fürs dortige Goethe-Institut. Heute ist sie im WDR eine feste Größe und moderiert dort mehrere Sendungen, arbeitete aber auch für weitere bekannte TV-Sender. Am WDR-Jugendmagazin Lollo Rosso war sie ebenso beteiligt wie an der Lifestyle-Sendung Gimmi Feif.
Bei ProSieben fungierte sie als Redakteurin und Reporterin für „Die Reporter“. Ihrer Karriere ist mit vielen Reisen verbunden und so arbeitet sie oft dort, wo andere Urlaub machen. Vor ihrem Engagement für die Reihe „Wunderschön!“ hat sie bereits beim DSF viele Reisen unternommen. Von 2000 bis 2003 präsentierte sie das Reisemagazin „Abenteuer & Reisen TV“ für das Deutsche Sportfernsehen DSF, bevor sie zum WDR zurückkehrte. Inzwischen hat die beliebte Reisemoderatorin mehr als 70 Länder bereist und ist nach wie vor viel unterwegs.
Zugleich feierte sie 2014 ihren 40. Geburtstag und 20 Jahre Abi. Immer wieder zeigt sich ihre große Leidenschaft fürs Reisen, während denen sie so oft wie möglich das Gespräch mit Leuten sucht. Sie ist mit sämtlichen Verkehrsmitteln unterwegs und spricht unterwegs mit Weinbauern, Musikern, Malern, Polizisten, Piloten und vielen anderen Menschen. Aufbrechen und Ankommen gehören für sie genauso zu einer Reise. Zwischendurch fühlt sie sich aber auch bei sich zuhause in Freiburg und im Schwarzwald wohl.
Tamina Kallert bei „Wunderschön!“
Seit 2008 moderiert Tamina Kallert viele Ausgaben des WDR-Reisemagazins „Wunderschön!“, das es aber bereits seit 2004 gibt. Und bereiste dafür viele Länder in Europa und aller Welt. Alles fing an mit einigen beliebten Urlaubsinseln wie Kreta, Sardinien und Sylt. Im Laufe der Sendung sammelt sie für jedes Reiseziel Souvenirs, die in einem roten Rucksack landen, welcher am Ende verlost wird. Eine Folge dauert jeweils 90 Minuten. Als sie die Sendung über das Sauerland moderierte, spielte sie sogar live auf ihrer Geige.
Ein großes Team steckt hinter der aufwändigen Produktion dieses Reisemagazins in Spielfilmlänge. Zeitweise war Kallert die einzige Moderatorin und bis zu 200 Tage im Jahr unterwegs, wurde von ihren Kollegen aber immer tatkräftig unterstützt. Sie möchte die Zuschauer aktiv an der Hand nehmen und durch die Sendung begleiten. 2018 feierte das Format sein 10-jähriges Jubiläum.
Reihe „2 für 300“
Zusammen mit Kameramann Uwe Irnsinger begibt sich Tamina Kallert seit 2015 immer wieder für zwei Tage an in sehenswerte europäische Städte. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team und immer offen für neue Entdeckungen oder kulinarische Genüsse. Ziel ist immer, zu zweit mit einem Budget von maximal 300 € inklusive Übernachtung auszukommen. Jede Sendung dauert immer 30 Minuten. Zu diese Reihe gibt es einen schönen Bildband. Von bekannten Klassikern wie Venedig und Paris bis hin zu unbekannteren Städten wie Ljubljana und Riga war schon alles dabei.
Tamina Kallert als Autorin und Musikerin
Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Reise- und Fernsehjournalistin schrieb Tamina Kallert mehrere Bücher über ihre vielen Reiseerlebnisse, in denen immer auch ihr ansteckender Enthusiasmus und ihre Lebensfreude zum Ausdruck kommen. Zu ihren bekanntesten Titeln zählen „Mit kleinem Gepäck“ und „Und dann kommt das Meer in Sicht“. Schließlich führt sie zusammen mit dem WDR-Funkhausorchester regelmäßig durch Reisekonzerte.