Home & Living

Alles, was Sie über Pelletöfen wissen müssen: Auswahl, Kosten, Verbrauch, Förderungen und Installation

andres barrionuevo lopez/shutterstock.com

Pelletöfen sind in Deutschland eine immer beliebter werdende Lösung, um nachhaltig, effizient und umweltfreundlich zu heizen. Doch bei der großen Auswahl an Marken und Modellen stellen sich viele die Frage: Welcher Pelletofen ist der richtige für mich? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl, die Kosten, den Verbrauch, Förderungen und die Installation wissen müssen.

Welche Pelletöfen gibt es?

In Europa sind viele bekannte Marken vertreten, darunter ANIMO (Österreich), CONTURA (Schweden), RIKA (Österreich), PALAZZETTI (Italien), PELLETÖFEN ITALIA (Italien), HOTOMATIC (Italien) und TERMATECH (Dänemark). Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass PELLETÖFEN ITALIA die einzige Marke in Europa ist, die den Direktverkauf ab Werk in Italien anbietet. Dadurch erhalten Kunden hochwertige Öfen zu unschlagbaren Preisen, schon ab 900 €.

Kosten für Kauf und Installation

Die Gesamtkosten für den Kauf und die Installation eines Pelletofens liegen in Deutschland meist zwischen 2.500 € und 9.000 €. Die Preisspanne hängt von der Ofenleistung, der Ausstattung sowie den Installationsbedingungen ab. Zusätzlich gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die die Investition finanziell erleichtern können. Informieren Sie sich daher unbedingt bei Ihrem zuständigen Amt oder der KfW über aktuelle Zuschüsse.

Wie berechnet man den Pelletverbrauch?

Der Verbrauch von Pellets hängt von mehreren Faktoren ab: der Größe und Isolierung des beheizten Raums, der Außentemperatur sowie der gewünschten Innentemperatur. Im Durchschnitt verbraucht ein Pelletofen etwa 2 bis 4 Kilogramm Pellets pro Stunde im Betrieb. Pro Jahr können so bei regelmäßigem Gebrauch etwa 1,5 bis 3 Tonnen Pellets anfallen.

Jährliche Kosten für Pellets

Der Pelletpreis liegt aktuell bei etwa 300 bis 400 € pro Tonne (je nach Region und Anbieter). Daraus ergeben sich jährliche Heizkosten von etwa 450 bis 1.200 €, abhängig vom Verbrauch und der individuellen Nutzung.

Vorteile von Pelletöfen

Pelletöfen sind nicht nur effizient, sondern auch besonders umweltfreundlich. Pellets bestehen aus Holzresten, die nachhaltig produziert werden und CO₂-neutral verbrennen. Moderne Öfen sind zudem sehr leise im Betrieb und verfügen über automatisierte Steuerungen, die die Bedienung einfach machen.

Installation: Darauf sollten Sie achten

Die Installation sollte stets von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Der Ofen muss sicher an den Schornstein angeschlossen sein und alle gesetzlichen Vorschriften erfüllen. Oft ist eine Abnahme durch den Schornsteinfeger erforderlich, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Beachten Sie außerdem, dass Pelletöfen regelmäßig gewartet werden müssen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner